Lesungen und mehr

Interesse an Lesungen oder Vorträgen?

Im Buchhandel? Im Heimatverein? Im Abendkreis? Im Club? Im Unternehmen? Als Marketing-Veranstaltung, um Eure Verbundenheit zum heimischen Markt zu demonstrieren?

Natürlich eignet sich das Wittekind-Buch auch als wertiges Geschenk für Geschäftspartner und Stakeholder, sofern es die Compliance-Regeln zulassen: Endlich mal eine neue Idee zu Weihnachten! Verschenkt Kultur, zeigt Euren Heimatmarkt und präsentiert Euch als bodenständige Ostwestfalen: echt, ehrlich, authentisch. Nehmt Kontakt auf.

Lesungen

07.12.22 im Widukind-Museum Enger in Koop. mit der Buchhandlung Liebold Enger (öffentlich)

23.02.23 im Widukind-Museum Enger in Koop. mit der Sparkasse Herford

02.03.23 beim Rotary Club Lübbecke/Westfalen

23.03.23 in der Druckerei Begegnungszentrum Bad Oeynhausen (öffentlich)

30.03.23 im Heimatmuseum Hüllhorst (öffentlich)

Themenangebote

Lesungen und mehr
  • Wittekind: Ein lokaler Superheld im Zentrum des Widerstands zwischen Teuto und Wiehen

  • Die Sage als Blockbuster: Wie Wittekind urzeitlichen Alltag spiegelt

  • Wittekind: Vom heidnischen Rebellen zum christlichen Apostel und vom nationalen Mythos zurück in die lokale Tradition

  • Was haben Arminius / Hermann der Cherusker und Wittekind gemeinsam?

  • „geklötert und ramentert“: Wittekinds Wiederkehr und das Motiv der Bergentrückung

  • Christianisierung des Ravensberger Landes: Wittekind und sein Bekehrungserlebnis

  • Was steckt in den Wittekind-Sagen rund um die Babilonie

  • Was hat Wittekind mit dem Werwolf zu tun?

  • Lesung: ausgewählte Kapitel/Absätze